Stromlinienförmig durch den Parcours
eKartslalom ist die Zukunft des Kartslalom im Jugendbereich. Bei den Veranstaltungen geht es darum, einen mit Pylonen abgesteckten Parcours möglichst fehlerfrei zu durchfahren. Jedes Berühren einer Pylone wird als Fehler gewertet und mit Strafsekunden geahndet. Wer die schnellste Zeit fährt ist der Sieger. Doch für den ADAC steht vorrangig die Vorbereitung der Kids und Jugendlichen auf den Straßenverkehr im Vordergrund. So lernen Sie bereits im Schulalter ein Fahrzeug zu beherrschen, die Übersicht zu behalten und trainieren gleichzeitig ihre Reaktionsfähigkeit. Die im Straßenverkehr immer weiter verbreiteten eFahrzeuge bergern neue Gefahren vor allem für Kinder. So können sie bereits erste Erfahrungen mit deren Besonderheiten sammeln.
Zukunft für die Jugendlichen - im Rahmen der Verkehrserziehung - beim Erlernen von Fähigkeiten, die bei der Teilnahme am Straßenverkehr benötigt werden. Daher veranstaltet der ADAC Südbayern die Südbayerische ADAC eKartslalom Meisterschaft 2023 erstmalig nach dem Pilotprojekt 2022 aus. Weitere Informationen finden Sie untenstehend.
Region | Termin | Veranstalter |
Region Süd / Ost | 22. April 2023 | Veranstalter noch gesucht |
Region West | 17. Juni 2023 | |
Region Süd | 01. Juli 2023 | |
Region Ost | 15. Juli 2023 | |
Endlauf | 29. Juli 2023 |
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Unterlagen zum Reglement und zur Ausschreibung für die Meisterschaft 2023
Ergebnisse 29. Juli 2023 - Finale hier
Informationen für die Südbayerische ADAC eKartslalom Meisterschaft Endlauf 2023
• Ausschreibung für den Endlauf hier
• Ergebnisse hier
• Bilder hier
Zur Teilnahme an dem Bayerischen ADAC eKartslalom Pokal 2022 - PILOTPROJEKT - müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Folgende Meisterschaftstitel sind zu gewinnen: