Bahnsport

Drift-Artisten auf Gras, Sand und Eis

Bahnsport, auch bekannt als Speedway, ist eine faszinierende Motorsportdisziplin, die durch enge Zweikämpfe und unglaubliche Drifts besticht – und das alles ohne Bremse. Diese aufregende Sportart wird auf einer ovalen Rennstrecke ausgetragen, auf der die Teilnehmer mit speziell angefertigten Motorrädern gegeneinander antreten. Diese Motorräder verfügen oft nur über zwei Gänge und sind für maximale Geschwindigkeit und Wendigkeit optimiert. 

Im Bahnsport gibt es drei Hauptdisziplinen: Speedway, Langbahn und Grasbahn. Jede dieser Disziplinen hat ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen, aber alle teilen die gemeinsame Leidenschaft für Geschwindigkeit und Präzision. Die Rennen sind kurz und intensiv, wobei der Schnellste am Ende als Sieger hervorgeht. Die Faszination des Bahnsports liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit, Technik und Mut. Die Fahrer müssen nicht nur ihre Maschinen perfekt beherrschen, sondern auch in der Lage sein, blitzschnell auf die Bewegungen ihrer Konkurrenten zu reagieren. Dies führt zu spektakulären Überholmanövern und packenden Duellen, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen. 

Insgesamt bietet der Bahnsport eine einzigartige Mischung aus Adrenalin, Technik und Wettbewerb, die sowohl Fahrer als auch Zuschauer gleichermaßen begeistert. Es ist eine Sportart, die sowohl auf als auch neben der Strecke höchste Präzision und Leidenschaft erfordert. 

Bahnsport wird in drei verschiedenen Disziplinen ausgetragen: Als klassisches Speedway auf der 400-Meter-Kurzstrecke, als Langbahn-Wettbewerb auf 1.000-Meter-Kursen und als Eisspeedway-Rennen. Je nach Disziplin und Streckenlänge starten zwischen vier und acht Fahrer in die durchweg sehr kurzen Rennläufe. Meisterschaften im Internationalen Rahmen sind die FIM-Meisterschaften, die FIM Europe-Meisterschaften oder die DMSB-Meisterschaften. 

Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.fim-moto.comwww.fim-europe.comwww.DMSB.de

Reglements und Technische Bestimmungen, die Formulare für die Sportwarte sowie die Formulare der FIM finden Sie unter den angegebenen Links. 

Eine besondere Form des Motorradsports auf Bahnen, die laut FIM eben und oval sein müssen. Sie bestehen aus zwei Geraden und zwei Halbkreisen ohne Anstiege. Der DMSB bietet auf nationaler Ebene die DMSB Meisterschaften / Bundesliga an. 

Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.dmsb.de. 

Reglements und technische Bestimmungen sowie die Formulare für die Sportwarte finden Sie unter den angegebenen Links. 

Speedway als Breitensport bietet der ADAC Südbayern mit seinen Südbayerische ADAC Jugend Meisterschaften an. Die Meisterschaft besteht aus Veranstaltungen des Status National und Clubsport. Weitere Informationen erhalten Sie nachstehend. 

Zur Teilnahme an den Südbayerischen ADAC Jugend Meisterschaften müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • persönliche ADAC Mitgliedschaft
  • erster Wohnsitz in Südbayern
  • Sie sind selber für die Einreichung Ihrer Ergebnisse verantwortlich
  • Sie entscheiden, an wie vielen Veranstaltungen Sie teilnehmen, gewertet werden mindestens drei und maximal sechs Veranstaltungen
  • Gewertet wird die Platzierung in der Klassenwertung nach der ADAC Formel pdf
  •  Einreichung der Ergebnisse auf entsprechendem Formular bis 17. November
  • Veranstaltungen von Ortsclubs des ADAC Südbayern werden mit dem Faktor 1,5 gewertet, Veranstaltungen nicht südbayerischer Ortsclubs mit Faktor 1,0

Hier finden Sie das Formular für die Ergebniseinreichung 

Die Ergebnisse der Südbayerischen ADAC Jugend Meisterschaft 2024 finden Sie hier:

  • Bahnsport Junior A pdf
  • Bahnsport Junior B pdf
  • Bahnsport Junior C pdf

Die Einspruchsfrist gegen das vorläufige Meisterschaftsergebnis endet am Samstag, 30. November, 24 Uhr. Einsprüche per Mail an sport @ sby.adac.de.

Folgende Meisterschaftstitel sind zu gewinnen:

  • Südbayerischer ADAC Bahnsport Meister, Klasse C
  • Südbayerischer ADAC Bahnsport Meister, Klasse B
  • Südbayerischer ADAC Bahnsport Meister, Klasse A

Nachfolgend finden Sie als Veranstalter alle wichtigen Unterlagen zum Reglement und zur Ausschreibung:

Speedwaynachwuchswettbewerb unter der Obhut des ADAC Südbayern in den Klassen Junior A, B und C sowie B-Lizenz. Weitere Informationen über den Mannschafts-Meisterschaft Bayern Cup erhalten Sie nachstehend.

Zur Teilnahme am  Mannschafts-Meisterschaft Bayern Cup müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Siehe Reglement für ADAC Speedway Bahnsport Bayern Cup 
  • Einschreibung nur für Ortsclubs möglich

Das ADAC Bahnsport Bayern Cup Reglement finden Sie hier

Die Ergebnisse der Mannschafts-Meisterschaft des Bayern Cups finden Sie hier. 

Gesamtergebnis 2025 pdf

Die Unterlagen des Bahnsport Bayern Cups finden Sie unter "Bahnsport Clubsport (für Veranstalter)".

Der ADAC Bundesendlauf Bahnsport findet am 14. September 2024 beim MC Meißen e.V.  (ADAC Sachsen) statt.

Weitere Infos hier

Ihr Ansprechpartner zum Thema Bahnsport

Sascha Dörner

Beauftragter für Bahnsport

Tel.: 0160 / 825 75 60

E-Mail

Nadja Hafner

  • Bereich Motorrad
  • Events

Tel.: 089 / 51 95 - 118

E-Mail


 

Christian Froschauer

Referent für Motorradsport

Tel.: 0172 / 855 39 72

E-Mail