ADAC Junior Team Südbayern
Die Förderstrategie des ADAC Südbayern konzentriert sich auf die Basisförderung im Bereich des D-Kaders (Bronze). Dieser Bereich der Talentförderung ist die Basisarbeit der ADAC Regionalclubs und erfolgt auf regionaler Ebene und ist die erste Stufe für eine Aufnahme in den nationalen C-Kader (Silber), die für eine Regellaufzeit von zwei Jahren auf den Aufstieg an die internationale Spitze der individuellen Motorsportdisziplin vorbereiten soll.
Unter unserem Programm werden vielversprechende Nachwuchsfahrer nach bestimmten Richtlinien gefördert. Die Unterstützung kann eine finanzielle Beihilfe zur Startgebühr, Leistungsprämien, Teamkleidung, Trainingslager, Schulungen und Seminare umfassen, abhängig von der jeweiligen Sportart, wie unten näher erläutert. Die maximale jährliche Förderungssumme für alle Disziplinen beträgt 55.000,00 €.
Einzelheiten zur Förderung
Gefördert wird grundsätzlich die Teilnahme an einer hochwertigen Nachwuchsserie der jeweiligen Disziplin.
Ein Sportler kann maximal drei Jahre Teil des ADAC Junior Team Südbayern sein.
Es gilt die Jahrgangsregelung. Die jeweils angegebene Altersgrenze beschreibt das maximale Eintrittsalter.
Pro Disziplin können maximal sechs Fahrer gefördert werden.
Die pauschale Fördersumme wird am Anfang der Saison ausbezahlt. Der Leistungsbonus hingegen am Ende der Saison oder in Teilbeträgen während der Saison. Dieser wird nur ausgezahlt, bei erfolgreicher Teilnahme an der zu Beginn festgelegten Saison, wenn Erfolgsmeldungen eingereicht werden und an unseren angebotenen Seminaren und Workshop teilgenommen wurde.
Um in das ADAC Junior Team Südbayern aufgenommen zu werden, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Persönliche Mitgliedschaft im ADAC
- Mitgliedschaft in einem Ortsclub im ADAC Südbayern
- Erster Wohnsitz in Südbayern
Die Bewerbung für das Team beginnt jährlich Mitte September. Zu den notwendigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Eine aussagekräftige Bewerbung über unser Formular
- Ergebnisse der aktuellen Saison
- Ergebnisse der letzten Jahre
Bewerber, die diese Kriterien erfüllen und über beeindruckende Leistungen im Motorsport verfügen, haben die Möglichkeit, Teil des ADAC Junior Teams Südbayern zu werden.
Nach dem Anmeldeschluss am 31. Oktober 2025 werden alle Bewerbungen durch die Fachberater und zuständigen Ansprechpartner gesichtet. Auf Basis dieser Bewertungen werden Empfehlungen ausgesprochen. Anschließend wird der Sportausschuss des ADAC über die endgültige Aufnahme der potenziellen Kandidaten beraten und abstimmen.
Teammitglieder 2025
Die unten aufgeführten Nachwuchstalente aus sechs Disziplinen haben es geschafft, den Sportausschuss des ADAC Südbayern mit ihren bisherigen Leistungen, ihren guten Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere im Motorsport und ihren aufschlussreichen Bewerbungsunterlagen zu überzeugen. Dieser stimmte Anfang Dezember der Aufnahme der Sportler im Alter von elf bis 20 Jahren ins Förderprogramm zu.
Bewerben konnten sich Interessierte am Ende des vergangenen Jahres mit aussagekräftigen Unterlagen zu ihren bisherigen Erfolgen im Motorsport. In enger Abstimmung mit den Fachberatern der unterschiedlichen Sparten wurden die Bewerbungen gesichtet und bewertet. Der Sportausschuss des ADAC Südbayern stimmte in einer Sitzung der Aufnahme der talentierten Nachwuchssportler in das ADAC Junior Team Südbayern zu.
Förderprogramm als Sprungbrett
Das Förderprogramm gibt es in dieser Form seit 2020 und richtet sich gezielt an Sportler, welche bereits Erfolge in ihren Sparten erzielen konnten. Es ist die erste Stufe der Talentförderung und kann ein Sprungbrett für weitere, höhere Förderungen sein, wie beispielsweise das Motorsport Team Germany, ein gemeinsames Projekt der ADAC Stiftung Sport und des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB). Das maximale Förderbudget beträgt 50.000 Euro. Weitere Informationen zur Förderung gibt es hier.
Leon Helfert
Alter: 15
Ortsclub: MSC Marktoberdorf
Saison 2025:
- GTC German Team Championship
- Kartslalom
- SimRacing
Matteo Schall
Marco Nuber
Alter: 14
Ortsclub: Lindauer AC
Website
Saison 2025:
- GTC German Team Championship
- Allgäuer und Südbayerische ADAC Jugendkartslalom
- 270er Kart Slalom
- ADAC SIM Racing Bergcup
Emilio Bernd
Alter: 12
Saison 2025:
- Deutsche Kart Meisterschaft Klasse X30 Junior
David Leitner
Alter: 21
Ortsclub: MSC Freilassing / AC Inzell
Saison 2025:
- ADAC Rallye Junior Pokal
- Oberland Runde
- Bayerische Rallye Meisterschaft
- ausgewählte internationale Zusatz Veranstaltungen
Quirin Allgayer
Alter: 18
Ortsclub: MSG Sulzberg
Saison 2025:
- Deutsche Trial-Meisterschaft
- Trial European Championship
Ferdinand Einmayr
Alter: 16
Ortsclub: Trialclub Muckham
Saison 2025:
- Trial Alpenpokal
- dmsj- Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft
- Bayerische Trialmeisterschaft
- Südbayerische Trialmeisterschaft
Tobias Janitschke
Alter: 15
Ortsclub: AC Garmisch-Partenkirchen
Saison 2025:
- Deutsche Trial-Meisterschaft
- Trial European Championship
- dmsj- Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft
- Südbayerische Trial Meisterschaft
- Bayrische Meisterschaft
- Alpenpokal
Josef Lehn
Alter: 17
Ortsclub: RGA Kempten
Instagram Profil
Saison 2025:
- dmsj- Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft
- Deutsche Trial-Meisterschaft
- Bayerische Trial Meisterschaft
- Alpenpokal teil
Nino Stadler
Alter: 15
Ortsclub: MSC Engeldberg
Saison 2025:
- dmsj- Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft
- Trial European Championship
- Deutsche Trial-Meisterschaft
- Trial Alpenpokal
Anton Keller
Alter: 12
Ortsclub: MSC Abensberg
Saison 2025:
- Süddeutsche Bahnmeiserschaft
- ADAC Bayerncup Bahnsport
- Tschechische 125ccm Bahnsport Meisterschaft
Michael Konrad
Alter: 17
Ortsclub: AC Landshut
Saison 2025:
- Bayerncup
- Süddeutsche Bahnmeiserschaft
- Nordddeutsche Bahnmeisterschaft
Tobias Preitsameter
Alter: 14
Ortsclub: MSC Manching
Saison 2025:
- Südbayerische Motocross Meisterschaft
- Deutsche Motocross Meisterschaft
- ADAC MX Masters
Loïc Antoine
Alter: 13
Ortsclub: MSC Freisinger Bär
Saison 2025:
- Südbayerische Motocross Meisterschaft
- Deutsche Motocross Meisterschaft
Lukas Mayer
Alter: 12
Ortsclub: AMC Bad Aibling
Saison 2025:
- ADAC Mini Bike Cup
- MiniGP Germany 160
Lukas Jentsch
Alter: 15
Ortsclub: AMC Bad Aibling
Saison 2025:
- MiniGP Austria
- ADAC MiniBike Cup Germany/MiniGP Germany
Brandon Schmidt
Alter: 17
Ortsclub:Motorsport Club Augsburg
Saison 2025:
- Internationale Motorrad Meisterschaft
Termine & Events 2025
Saisonabschluss
Das Junior Team plant am Ende der diesjährigen Saison ein umfassendes Programm, um die vergangenen Monate nicht nur Revue passieren zu lassen, sondern auch die Fitness der Mitglieder zu evaluieren und zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil ist der Cooper-Test, der die Ausdauer und Kondition der Teilnehmer ermitteln soll. Doch damit nicht genug: Auch Krafttraining steht auf dem Plan, um die körperliche Stärke der Teammitglieder zu fördern. Ergänzend dazu sind Übungen zur Beweglichkeit und Mobility vorgesehen, um die Flexibilität zu erhöhen und Verletzungen vorzubeugen. Ein weiteres Highlight wird das HIIT-Training sein, das darauf abzielt, die allgemeine Fitness durch intensive Intervalleinheiten zu steigern. Dieses vielseitige Programm soll sicherstellen, dass das Team nicht nur fit bleibt, sondern auch gestärkt in die nächste Saison startet.
Februar: Interviewtraining
Im Rahmen unseres Engagements für die Nachwuchsförderung führte Telegenial ein speziell zugeschnittenes Interviewtraining für die Mitglieder des ADAC Junior Teams Südbayern durch. Unsere jungen Talente zeigten eine beeindruckende Motivation und Beteiligung. Das Training zielte darauf ab, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in Interviewsituationen souverän aufzutreten, frei zu sprechen, die richtige Körperhaltung zu wahren und die passenden Worte zu finden. Dieser Lernbaustein ist entscheidend auf ihrem Weg zum Motorsportprofi und fördert ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Januar: Fitness-Lehrgang
Bereits Anfang Januar fand in Abensberg ein exklusiver Fitness-Lehrgang für Zweirad-Motorsportler statt, der von einem Spezialisten für die Regeneration von Sehnen-, Gelenk- und Muskelverletzungen durchgeführt wurde. Sascha Dörner, der Sportleiter des MSC Abensberg, war maßgeblich an der Organisation beteiligt. Ziel des Lehrgangs war es nicht, die Teilnehmer an diesem Wochenende fitter zu machen, sondern ihnen zu zeigen, wie sie in der Saison weniger verletzungsanfällig sein können. Voraussetzung für die Teilnahme war eine bestehende Grundfitness, und alle Teilnehmer waren bereits in hervorragender körperlicher Verfassung.
Ansprechpartner

Denise Kehrer
- DOSB Trainer C Ausbildung
- Sportwarte Aus- & Weiterbildung
- ADAC Junior Team Südbayern
- ADAC Youngtimer Tour
Tel.: 089 / 51 95 - 122