ADAC Junior Team Südbayern

Förderung für jugendliche Sportler im Zwei- & Vierradbereich

ADAC Junior Team Südbayern 2025

Die Förderstrategie des ADAC Südbayern konzentriert sich auf die Basisförderung im Bereich des D-Kaders (Bronze). Dieser Bereich der Talentförderung ist die Basisarbeit der ADAC Regionalclubs und erfolgt auf regionaler Ebene und ist die erste Stufe für eine Aufnahme in den nationalen C-Kader (Silber), die für eine Regellaufzeit von zwei Jahren auf den Aufstieg an die internationale Spitze der individuellen Motorsportdisziplin vorbereiten soll.

Alle Informationen und den Umfang einer möglichen Förderung findest du in unseren Förderrichtlinien. Zudem sind darin auch die Rechte und Pflichten, die du erfüllen musst, enthalten.

Allgemeine Inforamtionen zum Team liest du in unserem Flyer

Um in das ADAC Junior Team Südbayern aufgenommen zu werden, ist eine persönliche Mitgliedschaft im ADAC, eine Mitgliedschaft in einem Ortsclub im ADAC Südbayern und der erste Wohnsitz in Südbayern notwendig.

Bitte fülle das Bewerbungsformular aus und vielleicht erarbeitest du eine kleine Bewerbungsmappe. Erzähle etwas von dir, stelle dich dar, damit wir uns ein Bild von dir machen können. 

ADAC Junior Team Südbayern 2024

Die 19 unten aufgeführten Nachwuchstalente aus sechs Disziplinen haben es geschafft, den Sportausschuss des ADAC Südbayern mit ihren bisherigen Leistungen, ihren guten Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere im Motorsport und ihren aufschlussreichen Bewerbungsunterlagen zu überzeugen. Dieser stimmte Anfang Dezember der Aufnahme der Sportler im Alter von elf bis 20 Jahren ins Förderprogramm zu.

Bewerben konnten sich Interessierte am Ende des vergangenen Jahres mit aussagekräftigen Unterlagen zu ihren bisherigen Erfolgen im Motorsport. In enger Abstimmung mit den Fachberatern der unterschiedlichen Sparten wurden die Bewerbungen gesichtet und bewertet. Der Sportausschuss des ADAC Südbayern stimmte in einer Sitzung der Aufnahme der talentierten Nachwuchssportler in das ADAC Junior Team Südbayern zu.

Förderprogramm als Sprungbrett

Das Förderprogramm gibt es in dieser Form seit 2020 und richtet sich gezielt an Sportler, welche bereits Erfolge in ihren Sparten erzielen konnten. Es ist die erste Stufe der Talentförderung und kann ein Sprungbrett für weitere, höhere Förderungen sein, wie beispielsweise das Motorsport Team Germany, ein gemeinsames Projekt der ADAC Stiftung Sport und des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB). Das maximale Förderbudget beträgt 50.000 Euro. Weitere Informationen zur Förderung gibt es hier

 

Teammitglieder 2024

Leon Helfert

Alter: 13

Ortsclub: MSC Marktoberdorf

Website

Instagram Profil

Facebook Seite

Saison 2024: 

  • GTC German Team Championship 
  • Kartslalom K4
  • eKartslalom K4
  • 270 Kartslalom K1

Leon Ehleider

Alter: 17

Ortsclub: MSC Schrobenhausen

Website

Instagram Profil

Facebook Profil

Saison 2024: 

Matteo Schall

Alter: 13

Ortsclub: MSC Al-Corsa

Instagram Profil

Saison 2024: 

  • GTC German Team Championship

 

Alexander Pischinger

Alter: 17

Ortsclub: MS Bayerwald Eging am See 

Website

Instagram Profil 

Facebook Seite

Saison 2024: 

  • BMW 318ti Cup

 

 

Lukas Weikl

Alter: 20

Ortsclub: MSC Simbach

Instagram-Profil

Saison 2024:

bisherige Erfolge:

David Leitner

Alter: 19

Ortsclub: MSC Freilassing / AC Inzell

Instagram Profil

Saison 2024: 

 

Marco Laure

Alter: 13

Ortsclub: RGA Kempten

Instagram Profil

Saison 2024

  • Mitglied im BMV Trial Kader
  • Scouting für Motorsportteam Germany

Jeweils in Klasse 2:

  • Alpenpokal
  • Südbayerische ADAC Meisterschaft
  • BMV Bayerische Meisterschaft
  • dmsj – Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft
  • Europameisterschaft

bisherige Erfolge

2023 / Klasse 3

  • dmsj – Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft, 1. Platz
  • BMV Bayerischer Meister
  • Südbayerischer ADAC Meister
  • Alpenpokal Sieger

2022 / Klasse 4

  • dmsj – Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft, 1. Platz

Tobias Janitschke

Alter: 13

Ortsclub: AC Garmisch-Partenkirchen

Instagram Profil

Saison 2024

  • Mitglied im BMV Trial Kader

Jeweils in Klasse 3:

  • Südbayerische ADAC Meisterschaft
  • Alpenpokal
  • BMV Oberbayerische Meisterschaft
  • BMV Bayerische Meisterschaft
  • dmsj – Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft
  • Europameisterschaft

bisherige Erfolge

2023 / Klasse 3

  • Vizemeister in der Südbayerischen ADAC Meisterschaft
  • Vizemeister in der BMV Bayerischen Meisterschaft
  • BMV Oberbayerischer Meister

2022 / Klasse 4

  • Südbayerische ADAC Meisterschaft, 4. Platz
  • Alpenpokal 4. Platz
  • BMV Bayerische Meisterschaft, 3. Platz
  • dmsj – Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft, 8. Platz

2021 / Klasse 5

  • Vizemeister in der Südbayerischen ADAC Meisterschaft

2020  - Coronapause

2019 / Klasse 6

  • Vizemeister in der Südbayerischen ADAC Meisterschaft
  • dmsj – Deutsche Jugend-Trial-Meisterschaft, 2. Platz

2018 / Klasse 6

  • Vizemeister in der Südbayerischen ADAC Meisterschaft

2017 / Klasse 7

  • Südbayerischer ADAC Meister

Ferdinand Einmayr

Alter: 15

Ortsclub: Trialclub Muckham

Instagram Profil

Saison 2024:

  • Mitglied im BMV Trial Kader

 

Josef Lehn

Alter: 16

Ortsclub: RGA Kempten

Instagram Profil

Saison 2024:

  • Mitglied im BMV Trial Kader
  • Alpenpokal 

  • Südbayrische ADAC Meisterschaft 

  • Bayrische Meisterschaft 

  • Deutsche Meisterschaft 

  • Jugend Deutsche Meisterschaft  

bisherige Erfolge:

2023

2. Südbayrische Meisterschaft 

3. Alpenpokal  

2022

Bayrischer Vizemeister  

2021

Bayrischer Vizemeister

3. Deutsche Jugend-Trial Meisterschaft

Quirin Allgayer

Alter: 17

Ortsclub: MSG Sulzberg

Instagram Probil

Saison 2024: 

  • Mitglied im BMV Trial Kader

 

Leo Zöllner

Alter: 18

Ortsclub: RGA Kempten

Instagram Profil

Saison 2024:

  • Mitglied im BMV Trial Kader

Kacper Aggelos Cymerman

Alter: 16

Ortsclub: MSC Olching

Instagram Profil

Facebook Seite

Saison 2024 

jeweils in der 500 ccm Klasse:

  • Süddeutsche Bahnmeisterschaft (SBM)
  • Bayern Cup
  • Liga Nord
  • Team Cup
  • 2. Polnische Liga
  • Teilweise Norddeutsche Bahnmeisterschaft (NBM)

bisherige Erfolge

jeweils in der Klasse 250 ccm = Junior C

2023

  • 1. Platz dmsj - Deutsche Jugend Bahnmeisterschaft
  • 2. Platz ADAC Bundesendlauf 
  • Südbayerischer ADAC Bahnsport Meister 
  • Oberbayerischer Meister 

2022

  • Südbayerischer ADAC Bahnsport Meister
  • Oberbayerischer Meister 

 

Mario Häusl

Alter: 17

Ortsclub: MSC Olching

Instagram Profil

Facebook Profil

Saison 2024 in der 500 ccm Klasse:

 

  • Süddeutsche Bahnmeisterschaft (SBM)
  • Bayern Cup für den MSC Olching
  • Liga Nord für Wolfspack Wolfslacke
  • 2. Polnische Liga für den AC Landshut
  • Tschechische U21 Meisterschaft
  • Tschechische Pair Cup U21

bisherige Erfolge:

2023 in der 500 ccm Klasse

  • 2. Platz ADAC Bundesendlauf
  • Südbayerischer ADAC Bahnsport Meister
  • Oberbayerischer Meister
  • 3. Platz tschechische Pair Cup U21
  • Erster Profilauf in der polnischen 1.Liga in Ostrow

2022 in der 250 ccm Klasse:

  • 2. Platz ADAC Bundesendlauf
  • SGP3 Finale

2021 in der 250 ccm Klasse:

  • 1. Platz ADAC Bundesendlauf

Jenny Apfelbeck

Alter: 18

Ortsclub: AC Landshut

Instagram Profil

Facebook Profil

Saison 2024:

Tobias Preitsameter

Alter: 13

Ortsclub: MSC Manching

Instagram Profil

Saison 2024: 

 

Colin Weller

Alter: 16

Ortsclub: MSC Manching

Saison 2024: 

Lukas Mayer

Alter: 11

Ortsclub: AMC Bad Aibling

Instagram Profil

Facebook Seite

Saison 2024: 

bisherige Erfolge:

2022

  • 3. Platz ADAC Pocket Bike Cup

Lukas Jentsch

Alter: 13

Ortsclub: AMC Bad Aibling

Website

Instagram Profil

Saison 2024: 

  • FIM MiniGP - Austria

Termine & Events 2024

März: Sponsoring-Workshop

Im März fand für Eltern und Betreuer der Teammitglieder ein Sponsoring-Workshop statt. Hier gab es neben grundsätzlichen Informationen zum Sponsoring im Motorsport auch wertvolle Tipps und Tricks an die Hand, um finanzielle oder materielle Unterstützung für seinen Motorsportbereich zu finden. 

Februar: Medien-Workshop

Ein wichtiger Bestandteil in der Motorsportszene ist die Öffentlichkeitsarbeit. Sie umfasst verschiedene Bereiche: Neben der eigenen Website und den Social Media-Kanälen, die regelmäßig gepflegt werden sollten, zählt auch eine souveräne Haltung bei Interviews und am Rennplatz zu einem gelungenen Auftreten. Dies haben die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung im Rahmen der Südbayerischen ADAC Motorsporttage im Februar geübt und vertieft. 

Zum Bild: Im Rahmen des Medien-Workshops war es eine Aufgabe, einen Social Media Post abzusetzen. Die Teammitglieder haben sich hier unter anderem für ein Teambild auf der Bühne der ADAC Sport Gala entschieden. Der Teamspirit war den ganzen Tag über zu spüren. 

Januar: Fitness-Lehrgang

Bereits Anfang Januar fand in Abensberg ein Fitness-Lehrgang statt, durchgeführt von einem Spezialisten für die Regeneration von Sehnen-, Gelenk und Muskelverletzungen. Sascha Dörner, Sportleiter des
MSC Abensberg, hat den Lehrgang maßgeblich organisiert. „Das Ziel ist nicht, dass die Teilnehmer an dem Wochenende fitter werden, sondern ihnen zu zeigen, wie sie in der Saison weniger verletzungsanfällig sind. Aber alle sind topfit“, sagte er. Zum Kennenlernen fand zuvor ein gemeinsamer Kochkurs statt, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam. Ein Kniggekurs am Abend rundete das Programm ab.

 

Ansprechpartner

Denise Kehrer

T +49 89 5195 122

E-Mail juniorteam @ sby.adac.de